Der Zirkel der L! Rheno - Teutonia wird aus einem großen "T" gebildet, das sich unten in drei Schleifen fortsetzt, die zusammen ein "V" in altdeutscher Schrift wiedergeben. Daran schließt sich nach oben ein "C", welches nach einer weiteren Schleife verbunden mit der Schwinge des "T" ein stilisiertes "F" darstellt.
Den Abschluß bildet ein an das "C" angeschlossener und mit dem "T" verbundenes "R".
Während "R" und "T" dem Anfang des Korporationsnamens entsprechen, stehen die übrigen Buchstaben für "vivat, crescat, floreat" (sie lebe, wachse und gedeihe), früher auch als "vivat circulus fratum" (es lebe die brüderliche Gemeinschaft), gedeutet. |
![]() |